Informationsabend Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung


Termin Details

  • Datum:

Translator

 

Der Ortskulturring Busdorf ist froh, dass auch in diesem Jahr der Rechtsanwalt und Notar a.D. Frank Noetzel aus Schleswig wieder zwei Informationsveranstaltungen anbietet, in denen er zum einen über Erbrecht und Testament und zum anderen über Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung informieren wird. Diese Vorträge erfahren immer eine große Resonanz und die Teilnehmenden sind dankbar, auch anhand von praxisnahen Beispielen, mehr über die Vielschichtigkeit dieser beiden Themen zu erfahren. In einem offenen und lockeren Austausch können dabei allgemeine Fragen an den Referenten gestellt werden.

 

  • Am November wird auf das Thema Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung intensiv eingegangen.

Jeder kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, wichtige Fragen nicht mehr selbst beantworten zu können. Begriffe wie Vorsorgevollmacht oder Betreuungs- und Patientenverfügung können verwirren. Eine Patienten­verfügung regelt nicht nur, wie jemand behandelt werden möchte, wenn aufgrund eines Unfalls, schwerer Krankheit oder alters­bedingt keine Willens­äußerung mehr möglich ist. Sie hilft auch Angehörigen und behandelnden Ärzten. Dieser Vortrag erklärt, warum eine recht­liche Vorsorge so wichtig ist und was bei Patienten­verfügung, Vorsorgevoll­macht und Betreuungs­verfügung zu beachten ist.

Die Vorträge finden jeweils um

19.00 Uhr im Mehrzweckraum der Grundschule Haddeby in Busdorf, Schulstr.

statt.  Je nachdem, wie lebhaft die Diskussion ist, dauern die Veranstaltungen ca. 1,5 – 2 Stunden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Aufgrund des großen Interesses an den Vorträgen ist eine rechtzeitige Anmeldung beim OKR-Vorsitzenden Heinrich Deicke per Mail: info@okr-busdorf.de oder telefonisch unter 0172/4192636 erforderlich.